Durchsuchen nach
Autor: Kirsten

Rückblick: Ponyreiten 03.12.2022

Rückblick: Ponyreiten 03.12.2022

Am 03.12.2022 fand in unserer festlich geschmückten Reithalle unsere letzte öffentliche Veranstaltung des Jahres statt. Ein weihnachtliches Ponyreiten. Von 15 Uhr bis 17 Uhr kamen mehr als 70 Kinder auf die Kosten des „größten Glücks der Erde“ auf unseren Ponys und Pferden. Danach konnte sich bei einem heißen Getränk aufgewärmt und mit Kuchen gestärkt werden. Der Reiterverein Lauffen bedankt sich bei allen Helfern und den Besuchern und wünscht schöne Weihnachten!

Dressurlehrgang mit Rolf Petruschke

Dressurlehrgang mit Rolf Petruschke

MONTAG, 30. JANUAR 2023 & DIENSTAG, 31. JANUAR 2023 Ende Januar bieten wir einen Dressurlehrgang mit Rolf Petruschke an. Rolf Petruschke ist Pferdewirtschaftsmeister Reiten, sowie Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport. Er war mehrere Jahre Leiter der Landesreit- und Fahrschule in Dillenburg, bevor er Berufsschullehrer für Pferdewirte und Bereiter an der Hochtaunusschule in Oberursel wurde. Außerdem arbeitete Rolf Petruschke intensiv an der APO 2020 mit und ist Mitglied des Arbeitskreises Lehrkräfte. Seit 2008 ist er selbstständig und als Ausbilder, Lehrgangsleiter und…

Weiterlesen Weiterlesen

Ponyreiten am 03.12.2022

Ponyreiten am 03.12.2022

Für Links bitte Beitrag öffnen – Buchungen sind offen! Wir laden herzlich ein zu unserem Ponyreiten am 03.12.2022. Geführtes Ponyreiten für Kinder & Bewirtung von 15 – 17 Uhr. Mehr Informationen: hier Link direkt zur Buchung: hier Wir freuen uns auf Euch!

Wir suchen eine(n) Freiwilligendienstleistende(n) im Sport

Wir suchen eine(n) Freiwilligendienstleistende(n) im Sport

Aktualisierung: wir haben einen tollen Bufdi gefunden und warten jetzt auf die Bestätigung! (Bundesfreiwilligendienst, Zeitraum vom 01.09.2021 bis 31.08.2022)Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Erfahrung mit Pferden und im Reitsport? Darüber hinaus hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugend­lichen und nach dem Schulabschluss noch keine Pläne? Dann melde dich! Was du mitbringen solltest… Erfahrung mit Pferden und Reitsport Eine abgeschlossene Schulausbildung Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern und…

Weiterlesen Weiterlesen

Absage des 45. Reit- und Springturniers am 18. und 19. Mai 2019

Absage des 45. Reit- und Springturniers am 18. und 19. Mai 2019

Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, liebe Sponsoren und Unterstützer, liebe Mitglieder, zu unserem großen Bedauern müssen wir – Vorstand und Ausschuss unseres Vereins- das für den 18. und 19. Mai 2019 geplante 45. Reitturnier des Reitervereins Lauffen a.N. absagen! Die unerwartet geringe Zahl der Nennungen und das damit für unseren Verein verbundene betriebswirtschaftliche Risiko sowie ein personeller Engpass bei unserer Turnierbewirtschaftung zwingen uns zu diesem Schritt. Uns ist die Entscheidung nach jahrzehntelanger Ausrichtung erfolgreicher Turniere schwer gefallen. Wir danken daher allen…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Hilfe am Pferd!

Erste Hilfe am Pferd!

Was tun im Notfall? Wie schaut Erstversorgung aus? Was sind PAT-Werte und wie ermittelt man diese? Wie deutet man Anzeichen von Unwohlsein beim Pferd und worauf können sie hinweisen? Wann spätestens muss der Tierarzt kommen und was kann man während der Wartezeit sinnvolles tun? Unser Kurs mit Dr. med. vet. Maren Franke aus Ilsfeld bot einen Quell von Information und Anleitung! Kompetent und voller Esprit … auf alle Fragen bestens vorbereitet. Zuletzt noch praktische Übung von verschiedenen Verbänden… und der…

Weiterlesen Weiterlesen