Volker Hermann mit Polvorin
Wir freuen uns auf einen weiteren, besonderen Beitrag am Tag der offenen Stalltür: Volker Hermann stellt uns mit seinem Polvorin die Lanzügelarbeit vor. Wir freuen uns!
Wir freuen uns auf einen weiteren, besonderen Beitrag am Tag der offenen Stalltür: Volker Hermann stellt uns mit seinem Polvorin die Lanzügelarbeit vor. Wir freuen uns!
Endlich ist es wieder soweit: am Sonntag, den 10.10.2021 wollen wir von 14.00 – 17.00 Uhr die Tore öffnen und zum Tag der offenen Stalltür einladen. In verschiedenen Präsentationen wird die Welt der Pferde vorgestellt, es gibt Stallführungen und während die Kinder beim geführten Reiten erste Pferdeluft auf dem Rücken unserer Pferde schnuppern, servieren wir Kaffee, Kuchen und Würstchen. Wir freuen uns! Wir bedanken uns für die freundliche Förderung durch:
Am Freitag war es soweit: die Gruppe unseres neuen Projekts „Geführtes Reiten für Kinder mit Behinderung“ aus der Reihe „Kinder aufs Pferd nach Corona“ traf sich zum ersten Mal zum Kennenlernen und Pferdeluft schnuppern. Alle fanden schnell Vertrauen zueinander und wir sind besonders stolz auf unsere 4-beinigen Assistentinnen Healy und Poesia. Das Programm startet offiziell im Oktober, immer am ersten Samstagnachmittag eines Monats werden wir uns zum Reiten treffen, das Reitangebot bezieht auch Geschwisterkinder mit ein, wenn sie das möchten….
Unterstützt unser inklusives Voltiprojekt durch Eure Stimme beim Vereinsvoting der VBU https://vbu-vereinsvoting.hc-apps.de/app/view/contest/48440?contentId=17641940&tab=overview
Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Beginn: 18 Uhr Ort: Vereinsanlage am Landturm, Terrasse am Dressurplatz. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Reithalle.
Die FN hat einen Wettbewerb unter dem Begriff „Grüner Stall“ ausgeschrieben, bei dem sich Vereine mir ihren Biodiversitätsecken bewerben können: https://www.pferd-aktuell.de/news/aktuelle-meldungen/umwelt-und-pferdehaltung/gruener-stall-wer-hat-die-schoenste-biodiversitaetsecke Seit letztem Jahr steht der Naturschutz deshalb als Vereinsziel in unserer Satzung! Bis Ende Juni haben wir Zeit, unseren Beitrag einzureichen. Dabei sein werden auf jeden Fall mehrere neue Eidechsenhabitate, die wir an sonnigen Stellen anlegen wollen. Hier wollen wir mitmachen, denn in Sachen Naturschutz haben wir viel zu bieten. So pflegen wir 5 ha naturnahe Koppeln im Landschaftsschutzgebiet,…